Halbmarathon Ingolstadt
Einige Schüler der GAMS haben erfolgreich am diesjährigen Fitnesslauf teilgenommen. Wir bedanken uns bei Alexandros Gavriilidis, Leonardo Rohstock (Platz 3) und Sulejman Kaltak (alle 7a) für die tolle Leistung!
Einige Schüler der GAMS haben erfolgreich am diesjährigen Fitnesslauf teilgenommen. Wir bedanken uns bei Alexandros Gavriilidis, Leonardo Rohstock (Platz 3) und Sulejman Kaltak (alle 7a) für die tolle Leistung!
Präsentation mit Informationen über die Besondere Leistungsfeststellung an der Mittelschule für externe Teilnehmer
Die GAMS stellte sich auch in dieser Vorweihnachtszeit als Sammelstelle für die Johanniter Weihnachtstrucker-Aktion zur Verfügung. Die Klasse 10bM betreute die Sammelaktion für die Weihnachtspäckchen, die an bedürftige Menschen in Südosteuropa und dieses Jahr auch an Menschen in Deutschland gehen und bedankt sich im Namen der Johanniter herzlichst bei allen Ingolstädtern und GAMSlern, die fleißig …
Wir, die fünften Klassen, waren zum Wandertag im Ingolstädter Auwald unterwegs. Unter professioneller Führung von Herrn Model vom Bund Naturschutz erfuhren wir alles über unseren schönen Auwald. Woher kommt sein Name? Was gibt es hier alles zu entdecken? Und vor allem: Warum sollten Hundebesitzer immer ihre Hinterlassenschaften beseitigen? Außerdem haben wir Kleintiere eingefangen und untersucht, …
Bucheinband selbst gemacht! 1. Du brauchst: – eine Rolle Buchschutzfolie – eine Schere– Klebestreifen– einen Folienstift 2. Breite die Folie aus und lege das Buch so darauf, dass die Folie die Vorder- und Rückseite des Buches bedeckt. Schneide die Folie großzügig ab (ca. 5 cm auf allen …
Sehr geehrte Damen und Herren, sicher sind Sie schon über die Medien darüber informiert, dass der Deutsche Bundestag im November 2019 das Masernschutzgesetz beschlossen hat. Dieses Gesetz tritt nun zum 1. März 2020 in Kraft. Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten, eine Infektionsübertragung ist ohne direkten Kontakt möglich. Die Erkrankung kann mit schwerwiegenden Komplikationen und …
Das Problem – „DIE JACKEN SOLLEN IN DIE SPINDE!“ – erreichte uns im Schuljahr 2019/2020. So wurde daraus ein Projekt gemacht. Eine Technik-Gruppe der 8. Klasse stellte sich die Aufgabe, das Leben der Schülerschaft als auch Fachlehrer leichter und zeitsparender zu gestalten. Durch erste Ideensammlungen und Überlegungen entstanden Entwurfe für mobile Garderoben. Anschließend wurden, unter …