Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, trafen sich über 50 Schulbands aus ganz Bayern im Technikum in München, um zum Bandklassenfestival rock.im.puls aufzuspielen. Unsere 5eG gewann mit „Blitzkrieg Bop“ den ersten Preis in ihrer Kategorie.
Die 5eG hat Talent. Das haben sie schon oft bei Schulfesten und Schulgottesdiensten bewiesen. Jeder, der sie schon einmal live gesehen hat, weiß das. Doch nun ist es offiziell und für alle Welt nicht zu verleugnen. Unsere 5eG konnte sich gegen 19 andere fünfte Klassen durchsetzen und gewann beim Bandklassenfestival in München den ersten Preis.
Nacheinander kamen alle Klassen auf die professionell ausgestattete Bühne, um ihre Songs zu präsentieren. Von „The Lion sleeps tonight“ bis „Bad Guy“ war ein bunter Mix quer durch alle Genres zu hören. Die Konkurrenz war stark, doch unsere 5eG hatte sich nicht nur musikalisch top vorbereitet. Zu jeder guten Show gehört neben Musik auch eine Bühnenchoreographie, die einem die Sprache verschlägt. In diesem Punkt waren unsere Schützlinge allen anderen weit überlegen.
Im Rahmen des Ganztagsangebots lernen die Schüler der Bandklasse die klassischen Rockinstrumente E-Gitarre, E-Bass, Keyboard und Schlagzeug. So bekommen sie erste Erfahrungen mit den Instrumenten und finden heraus, was ihnen am besten liegt. Zusätzlich werden rhythmische Grundlagen und Bewegungsabläufe trainiert.
Nach einigem Ausprobieren stand die Besetzung fürs Festival fest: Das rhythmische Fundament legt Aurelio am Schlagzeug. Aldrin und Saphia nehmen die Shaker in die Hand und heizen das Publikum zusätzlich auf. Am E-Bass zeigen Filipp und Ivan, wie dieses oft unterschätzte Instrument richtig in Szene gesetzt werden kann. Die E-Gitarre ist für Anfänger besonders schwer zu lernen, aber es ist machbar – das haben Vladislav und Julia eindrucksvoll bewiesen. Marcel, Ena und Viktoria übernehmen den Gesang. Leni, Nehir, Simay, Maria, Sara und Sofije werden vorne tanzen und das Publikum in Fahrt bringen. Und damit jeder genau weiß, wann was zu tun ist, übernimmt David die Regie.
Um 12:00 Uhr waren wir dran. Mit höflichem Applaus betraten wir die Bühne. „Hey! Ho! Let’s go!“ 3 Minuten volle Konzentration. Mit tosendem Applaus verließen wir die Bühne. Den ganzen Nachmittag hörte man immer wieder Rufe aus dem Publikum: „Hey! Ho! Let’s go!“ Der Auftritt wird nicht nur unseren Kindern noch lange im Gedächtnis bleiben.
