P-Klasse

P-Klasse auf der BERUFSBILDUNG Messe Nürnberg

Am Mittwoch, den 14.12. machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Nürnberg zum Messegelände. Die BERUFSBILDUNG Messe Nürnberg stellt mit ihrer bundesweit einzigartigen Kombination aus Messe und Kongress die Vielfalt der beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten vor. Vom Schülerpraktikum über die duale und schulische Aus- und Weiterbildung, auf der Berufsbildungsmesse können sich Jugendliche optimal orientieren und eine Vielzahl von Berufen live erleben. Highlight der Ausbildungsmesse ist neben dem Bayerischen Berufsbildungskongress auch das umfangreiche und auf die verschiedenen Zielgruppen ausgerichtete Rahmenprogramm, bei dem man sich als Besucher neue Impulse und konkrete Hilfen für die Berufswahl, Bewerbung und Weiterbildung holen kann. Ein gewinnbringender und sehr verschneiter Tag!

P-Klasse Vertiefungswoche: 1 Beruf in 5 Tagen

Vom 07. 11. 2022 bis 11.11.2022 befand sich die P-Klasse wieder am Brückenkopf, um dort das zweite Praktikum zu absolvieren. In 5 Bereichen (Bau, Metall, Friseur, Farbe und Holz) stellten wir verschiedenste Werkstücke her und erlangten somit einen tieferen Einblick in den jeweiligen Beruf. Diese Erfahrungen wollen wir jetzt im nächsten Praktikum, Ende November Anfang Dezember, in der freien Wirtschaft zum Besten geben.

P-Klasse besucht die Halle 9

Am Freitag, den 30.09.22 besuchte die Klasse 9fP die Halle 9 in der Nähe des Ingolstädter Hauptbahnhofes. An verschiedenen Stationen (Bouldern, Skateboard, Kickern, Tischtennis und Scooter) lernte sich die Klasse näher kennen und konnte somit erste gemeinsame Erfahrungen für das soziale Training machen. Wir bedanken uns bei Florian Kögler und seinem Team von der Halle 9 für die interessante Gestaltung des Vormittags.

P-Klasse besucht das BIZ und nimmt am Ramadama teil

Am Mittwoch, den 05.10.22 besuchte die Klasse 9fP das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Ingolstadt. Unter Führung von Frau Jacubasch konnten die Schülerinnen und Schüler wichtige Informationen zur Berufswahl sammeln. Es konnten informative Videos über verschiedene Berufe angesehen werden. Ebenso konnten Tests zur Berufswahl gemacht werden. Insgesamt können wir einen Besuch im BIZ nur empfehlen!   Am Donnerstag, den 06.10.22 nahm die P-Klasse an der Sammelaktion Ramadama der Stadt Ingolstadt teil. Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken wurde das Gebiet vom Schulzentrum bis zum Brückenkopf nach Unrat abgesucht. Es wurden mehrere Müllsäcke gesammelt, somit konnte ein wichtiger Beitrag für eine saubere Stadt geleistet werden.

Die P-Klasse besucht 5-Tage 5-Berufe

In der Woche vom 10.10 – 14.10. nahm die Klasse 9fP an 5-Tage 5-Berufe in der Berufsschule am Brückenkopf teil. Dort konnte man von Montag bis Freitag verschiedene Berufe näher kennenlernen.

Die Schülerinnen und Schüler gewannen erste Einblicke in diese Berufe. Es wurden verschiedene Werkstücke hergestellt und im nächsten Praktikum können sie sich einen der oben genannten Berufe auswählen und diesen in der Vertiefungswoche im November näher kennenlernen.

P-Klasse auf der IHK-jobfit in der Saturn-Arena

Am Samstag, den 22.10.22 informierte sich die P-Klasse auf der IHK-jobfit-Ausbildungsmesse über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Rund 100 Unternehmen der verschiedensten Branchen boten ihre offenen Ausbildungsplätze und Praktika an. Vor Ort konnte man auch direkt mit den Ausbildungsscouts sprechen! An den Infoständen der Firmen führten wir interessante Gespräche über die Berufswelt. Highlight des Tages war, dass 3 Schülerinnen und Schüler aus unserer Klasse bei einer Verlosung erfolgreich waren und coole Preise gewannen (u.a. 2 VIP-Tickets FC Ingolstadt). Insgesamt ein toller Samstag in der Saturn-Arena!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist ESF_Logo_4c_02-1024x440.jpg

P-Klasse auf der bauma in München

Zusammen mit den Klassen 7a und 7dG fuhr die P-Klasse am Mittwoch, den 26.10.22 auf die bauma mit dem Zug nach München. Auf dem riesigen Messegelände konnten auf der think big-Messe, die extra für Schüler aufgebaut wurde, verschiedene Erfahrungen bzgl. der Berufsorientierung an Simulatoren, Baggergeräten, Flipperkästen und VR-Brillen gesammelt werden. Besonders beeindruckend waren die riesigen Bau- und Bohrgeräte, die auf den riesigen Freiflächen besichtigt werden konnten. Aufgrund der sehr hohen Besucherzahl fühlte man sich teilweise wie auf einem Volksfest. Ein sehr interessanter Tag in München!