Wie binde ich ein Buch ein?

Bucheinband selbst gemacht!

  1. Du brauchst:  
– eine Rolle Buchschutzfolie
– eine Schere
– Klebestreifen
– einen Folienstift    
   
  2.   Breite die Folie aus und lege das Buch so darauf,
dass die Folie die Vorder- und Rückseite des Buches bedeckt.







Schneide die Folie großzügig ab
(ca. 5 cm auf allen Seiten).
  3.   Markiere vier Schnittstellen zum Buch.    
 
  4.
Schneide entlang der Markierungen.






Wenn du damit fertig bist, sieht es so aus!
  5. Knicke die überstehenden Trapeze nach innen.  

Schneide sie nicht ab, weil die Kanten des Buches so doppelt
geschützt sind.
   
  6.
Knicke nun die Folie um den Buchdeckel …                    








… und klebe sie mit einem sehr kleinen (!) Klebestreifen fest.      

Wiederhole diesen Vorgang mit dem anderen Buchdeckel. (Beachte dabei, dass man das Buch noch schließen kann!)
  7. Knicke nun die überstehenden Ecken um und klebe sie
fest.                    





Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Ecken festgeklebt
sind.
   
  8.     Ganz wichtig: entferne nun ganz vorsichtig die kleinen Klebestreifen von Vorgang Nummer 6!
Wenn du dies nicht machst, bleibt nach einiger Zeit immer das Papier des Buchdeckels am Klebestreifen hängen. Aufgedruckte Landkarten sind dann nicht mehr lesbar.
  9.   Fertig!